Hartmut Ulrich Logo

Hier geht es überhaupt nicht um Kanten

Basteln, Holz, Würfel

Weiches Holz zu bearbeiten erfordert sehr scharfes Werkzeug und hohe Präzision in der Materialführung. Diese kleinen Holzwürfel haben eine Kantenlänge von nur etwa einem Zentimeter. Sie sind nichts Besonderes, natürlich nicht. Aber für mich. Sie sind das Ergebnis eines Maschinentests. Ich habe eine Tischkreissäge in meiner Werkstatt installiert, mit einem nagelneuen Holzsägeblatt, dessen Hartmetallschneiden so scharf sind, dass man sich daran schneidet, wenn man mit dem Daumen daran entlangfährt. Das Sägeblatt hat auch besonders viele Zähne, was den Schnitt sauberer macht. Dann kommt es darauf an, das Holz genau in der richtigen Geschwindigkeit am Sägeblatt vorbei zu führen: Ist die Geschwindigkeit zu hoch, gibt es Ausrisse. Ist sie zu niedrig, verbrennt das Holz durch die Reibungshitze, es gibt schwarze Stellen. Bei Sägeblättern mit vielen Zähnen passiert das schnell.


Es gibt sogar Holzsägeblätter für Schnitte mit der Maserung und andere nur für Schnitte quer zur Maserung: Zähne und Konstruktion unterscheiden sich. Das Sägeblatt extra dafür zu wechseln, dass sich der Schnitt im Winkel zur Maserung ändert, ist eher was für Profis. Ich habe das nicht getan. Dass die kleinen Würfel dennoch ziemlich exakt wurden, liegt am Schiebeschlitten, den ich mir selbst gebaut habe, um auch kleinere Holzteile ohne Gefahr sicher mit der richtigen Vorschubgeschwindigkeit an der Maschine führen zu können.


Darüber gibt es auf YoutTube ganze Kanäle, die sich ausschließlich mit solchen Themen befassen. Vielleicht ergänze ich mal ein, zwei Bilder vom Schiebeschlitten und der Säge. Wo die kleinen Würfel geblieben sind, kann ich gar nicht sagen. Wahrscheinlich liegen sie in der Holzwerkstatt in irgendeiner Schublade. Aber jedes Mal, wenn ich das Foto sehe, freue ich mich ein bisschen.


Glück liegt eher selten in den ganz großen Dingen. Sondern meistens in solch kleinen wie diesen unscheinbaren Holzwürfelchen.



👉 kleine Beiträge wie dieser sind Erinnerungen: an reine Freude, die ich empfunden habe - und häufig auch immer wieder, wenn ich sie sehe. Ein ungewöhnlicher Blick, überraschende Sichtweisen und Entdeckungen, inspirierende Kreativität, ein schöner Gedanke, gelungenes Handwerk, schöne Formulierungen, Dinge mit Seele. Sie sind vollkommen zweck- und absichtsfrei - und trotzdem alles andere als sinnlos: Es tut unendlich gut, sich jeden Tag über etwas zu freuen. Und sei es noch so unbedeutend. Enjoy!

Hölzchen

Hier wiederum geht es überhaupt nicht um Kanten. Sondern um die Frisur.

26. März 2025
Assoziationskettenmassaker
Spatz, Sperling, Vogel
23. März 2025
Unerwarteter Besuch von einem kleinen Spatzenweibchen am Kuchenteller
Blätter getrocknet
17. März 2025
Das Grün ist längst weg, kein Mensch kann sich erinnern, in welchem Buch wir die wundervollen Blätter gepresst haben. Aber ihre Schönheit ist geblieben. Im Wohnzimmer, neben den Büchern.
Roboter
16. März 2025
Es muss so etwas geben wie einen universellen Code für Roboterdesign. Und die Jungs kennen ihn.
Vogel, Maske, Kunst
von account 16. März 2025
Mit vier Jahren träumst du nachts noch vom Fliegen. Je älter du wirst, desto seltener werden diese Träume, zumindest bei mir was das so. Das Gefühl, einfach vom Boden abheben und schweben zu können, habe ich aber nie vergessen. Und ja, vielleicht an den Vierjährigen vererbt.
Papier, Origami, Basteln
von account 15. März 2025
Drachen und Masken aus Papier geklebt und gefaltet
Hocker, Schreinerarbeit, Holzarbeit
von account 13. März 2025
Ein kleiner Hocker aus Eichen- und Fichtenholz in Eigenarbeit
mehr Beiträge
Share by: