Hartmut Ulrich Logo

Wir sind die Roboter

Roboter

Es muss sowas geben wie einen Universalcode für Roboterdesign. Nicht erst seit Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt (1972) Und die Jungs kennen ihn. Erst kommt die Entwicklung der Hand-Hirn-Koordination, später wachsende Abstraktionsgrade und zunehmende Komplexität. Aus Holz wird dann Software. Vielleicht. Irgendwann. Oder Kunst. Ich kann noch gar nicht sagen, was schöner wäre.


Sind die nicht geil? ❤️

Anmerkung: Die Holzroboter und Zeichnungsn sind auch schon fast zehn Jahre alt, stammen also aus einer Zeit weit vor dem KI-Hype. Den Universalcode für Roboterdesign haben die künstlichen Intelligenzen des 21st Century ebenfalls so sehr in ihren Trainingsdaten verinnerlicht, dass man auch so ein Design bekommt, wenn man zum Beispiel Midjourney fragt.


👉 kleine Beiträge wie dieser sind Erinnerungen: an reine Freude, die ich empfunden habe - und häufig auch immer wieder, wenn ich sie sehe. Ein ungewöhnlicher Blick, überraschende Sichtweisen und Entdeckungen, inspirierende Kreativität, ein schöner Gedanke, gelungenes Handwerk, schöne Formulierungen, Dinge mit Seele. Sie sind vollkommen zweck- und absichtsfrei - und trotzdem alles andere als sinnlos: Es tut unendlich gut, sich jeden Tag über etwas zu freuen. Und sei es noch so unbedeutend. Enjoy!

Roboter
26. März 2025
Assoziationskettenmassaker
Holz, Würfel, Holzwerkstatt
25. März 2025
Glatte saubere und präzise Kanten sind mit weichem Holz wie Kiefer oder Fichte schwerer herzustellen als mit Hartholz (Eiche, Buche). Das Werkzeug muss sehr scharf sein und das Werkstück sauber geführt. Aber eigentlich geht's um was ganz anderes.
Spatz, Sperling, Vogel
23. März 2025
Unerwarteter Besuch von einem kleinen Spatzenweibchen am Kuchenteller
Blätter getrocknet
17. März 2025
Das Grün ist längst weg, kein Mensch kann sich erinnern, in welchem Buch wir die wundervollen Blätter gepresst haben. Aber ihre Schönheit ist geblieben. Im Wohnzimmer, neben den Büchern.
Vogel, Maske, Kunst
von account 16. März 2025
Mit vier Jahren träumst du nachts noch vom Fliegen. Je älter du wirst, desto seltener werden diese Träume, zumindest bei mir was das so. Das Gefühl, einfach vom Boden abheben und schweben zu können, habe ich aber nie vergessen. Und ja, vielleicht an den Vierjährigen vererbt.
Papier, Origami, Basteln
von account 15. März 2025
Drachen und Masken aus Papier geklebt und gefaltet
Hocker, Schreinerarbeit, Holzarbeit
von account 13. März 2025
Ein kleiner Hocker aus Eichen- und Fichtenholz in Eigenarbeit
mehr Beiträge
Share by: